Nachhaltige Kühlung mit Wasser als Kältemittel
In diesem Interview erklärt Kor Foekens, unser kaufmännischer Leiter, weshalb Vorurteile hinsichtlich indirekter/direkter adiabater Kühlung der Vergangenheit ...
Von einem Supermarkt in einer niederländischen Kleinstadt bis zu einem Big Data Center in Las Vegas: Die Experten von Oxycom teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse gerne mit Ihnen.
In diesem Interview erklärt Kor Foekens, unser kaufmännischer Leiter, weshalb Vorurteile hinsichtlich indirekter/direkter adiabater Kühlung der Vergangenheit ...
Wie löst man das Hitzeproblem in Bäckereien unter Einhaltung der Hygienevorschriften? Sie erfahren es in diesem Blog über adiabate Kühlung.
In diesem Blog geben wir Ihnen einige Tipps, um den Entscheidungsprozess bei der Auswahl eines adäquaten Klimasystems so problemlos wie möglich zu gestalten.
Wasser ist das effizienteste natürliche Kältemittel. Sie können damit bis zu 98 % an Energie und CO2 einsparen. Hier erfahren Sie, wie genau das möglich ist.
Wie misst man, ob ein Raum ausreichend gegen die Ansteckungsgefahr über Aerosole geschützt ist? Und was können Sie tun, um den Raum so sicher wie möglich ...
In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre neue und/oder bestehende Kondensatoreinheit mit Hilfe der adiabaten Vorkühlung einfach upgraden können.
In diesem Blog besprechen wir die externe und interne Wärmelast eines Gebäudes und auf welche Weise diese mit nur wenigen einfachen Anpassungen verringert ...
Wir sind stolz darauf, berichten zu können, dass Oxycom nun offizielles Mitglied der Stiftung SDG Niederlande ist: Wir setzen uns damit für die globalen Ziele ...
Um die Bedenken gegenüber dieser Wartungsarbeit auszuräumen, haben wir mit mehreren Installateuren gesprochen und sie gebeten, uns eine Vorstellung davon zu ...
Wir sind sehr stolz, mitteilen zu können, dass ein Oxycom IntrCooll-Projekt mit dem Energy Globe Award 2020, Oberösterreich, ausgezeichnet wurde. Unser ...